Die Rückbildungsgymnastik ist ein wichtiger Bestandteil der Zeit nach der Geburt – sie unterstützt dich dabei, deinen Körper nach Schwangerschaft und Geburt wieder zu kräftigen und dein inneres Gleichgewicht zu stärken.
In meinen Rückbildungskursen trainieren wir gezielt die Beckenboden- und Bauchmuskulatur, verbessern Haltung und Körperwahrnehmung und beugen typischen Beschwerden wie Inkontinenz oder Rückenschmerzen vor. Auch Entspannung, Austausch und das bewusste Wahrnehmen deines veränderten Körpers spielen eine wichtige Rolle.
💡 Warum Rückbildung so wichtig ist:
Kräftigt den Beckenboden und schützt langfristig vor Senkungsbeschwerden
Unterstützt die Rückbildung der Gebärmutter und Bauchmuskulatur
Fördert die körperliche Stabilität und dein Wohlbefinden
Gibt dir Raum, um achtsam mit dir selbst zu sein
📅 Wann starten?
Der ideale Zeitpunkt für den Kursbeginn liegt zwischen der 6. und 8. Woche nach der Geburt – bei einem Kaiserschnitt etwas später. Die Rückbildungsgymnastik kann bis zum Ende des 9. Lebensmonats deines Kindes als Kassenleistung ohne Zuzahlung mit deiner Krankenversicherung abgerechnet werden.
✨ Auch als Folgekurs möglich:
Wenn du nach dem ersten Rückbildungskurs weiter trainieren oder deinem Körper noch etwas Gutes tun möchtest, biete ich Aufbau- bzw. Folgekursformate an – auch als Selbstzahlerin.
🏡 Kleine Gruppen, sichere Atmosphäre
Meine Kurse finden in kleinen Gruppen statt, mit Raum für individuelle Fragen und Bedürfnisse. Auf Wunsch auch mit Baby – oder als wertvolle Auszeit nur für dich.
Du bist herzlich willkommen – egal, wie lange deine Geburt zurückliegt!
Du wünschst dir eine kleine Auszeit vom Alltag, mehr Leichtigkeit im Körper und Klarheit im Kopf – ohne dafür Urlaub nehmen zu müssen? Dann ist meine alltags- und berufsbegleitende Fastenwoche genau das Richtige für dich!
Diese Woche ist bewusst so gestaltet, dass sie sich gut in dein Berufs- und Familienleben integrieren lässt. Du wirst professionell begleitet, erhältst wertvolle Impulse zur Ernährung und Selbstfürsorge – und kommst gleichzeitig zur Ruhe.
🌿 Warum Fasten? Fasten bedeutet nicht nur Verzicht, sondern bewusste Entlastung:
Entgiftung & Regeneration auf körperlicher Ebene
Verbesserung von Stoffwechsel, Hautbild und Schlaf
Förderung der Verdauung und des Immunsystems
Mentale Klarheit, emotionale Ausgeglichenheit, neue Energie
Stärkung der eigenen Intuition im Umgang mit Essen
🧘♀️ Inhalte der Fastenwoche:
Einführung in das Fasten (z. B. nach Buchinger, Basenfasten oder modifiziert)
Tägliche Impulse, Austausch und sanfte Bewegungsangebote wie Wandern und Yin Yoga
Begleitende Informationen zu Ernährung, Darmgesundheit und Ausleitung
Praktische Tipps für die Zeit danach
🌸 Frühjahr ist Fastenzeit!
Gerade im Frühling – wenn wir innerlich und äußerlich wieder in Schwung kommen wollen – kann das Fasten wie ein wohltuender Neustart wirken. Loslassen, was nicht mehr gebraucht wird – und Raum schaffen für Neues.
📅 Nächster Kursstart: 08.05.2025
📍 Ort: Online oder vor Ort in Röbel
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.