Sommerkind 1979
Mutter von 2 Kindern (2007, 2009)
aufgewachsen in Neubrandenburg
seit 2007 lebe ich an der Müritz
Neben meiner Arbeit als Hebamme liebe ich es, sportlich aktiv und in der Natur zu sein, gesund zu kochen und Menschen dabei zu helfen, sich in ihrem Körper wohlzufühlen. Ich bin überzeugt: Eine starke Mama braucht nicht nur Wissen, sondern auch Selbstfürsorge und Vertrauen in ihren eigenen Weg.
Ich bin Hebamme aus Leidenschaft und Berufung. Seit über 20 Jahren begleite ich Frauen und Familien auf ihrem Weg durch Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit ihrem Baby. Mein Ziel ist es, dich mit Fachwissen, Empathie und Vertrauen zu stärken, damit du selbstbestimmt und voller Zuversicht in diese besondere Lebensphase gehen kannst.
Kathleen hat mich nicht nur vor der Geburt begleitet, sondern steht mir auch jetzt – nach der Geburt – mit Rat und Tat zur Seite.
Anfangs dachte ich, dass man nicht unbedingt eine Hebamme braucht. Aber heute weiß ich: Doch, man braucht sie – und am besten genau so eine wie Kathleen. Schon jetzt, nach nur einem einzigen Termin nach der Geburt, hat sie mir unglaublich viele wertvolle Tipps gegeben. Sie ist eine riesengroße Unterstützung im Alltag mit Baby, gibt Sicherheit, hört zu und ist einfach da, wenn man sie braucht.
Wer Kathleen als Hebamme an seiner Seite hat, hat definitiv alles richtig gemacht. Sie ist einfach großartig – und wenn ich mehr Sterne vergeben könnte, würde ich es sofort tun. Ich kann Kathleen von Herzen weiterempfehlen – wer die Chance hat, sie zu bekommen, sollte nicht zögern!
Meine erste Fastenwoche zu Hause
Mein Fazit: es ging viel besser als gedacht!
Das Fasten ohne Einläufe und mit einer Tasse Kaffee am Tag hat es für mich um vieles angenehmer gemacht und ich habe mich fit gefühlt, meine Beweglichkeit in den Hüften ist viel besser geworden. Ich habe zum Ende hin mich selbst viel besser spüren können und auch mein Umfeld habe ich bewusster wahrgenommen. Eine Befreiung setzte ein, eine Leichtigkeit und auch Gelassenheit. Ich habe ganz wunderbare Gespräche geführt, weil ich viel mehr bei mir war. Die Welt wurde klarer.
Essen ist wieder ein Genuss für mich, ich hatte und habe so eine Lust leckere Gerichte zu kochen, weil ich mich schon freue wieder intensiv schmecken zu können.
Durch das Fasten bin ich viel fitter geworden und konnte so meine erste Weitwanderung starten und habe auch die schwierigeren Strecken mit viel Freude geschafft und war immer wieder dankbar vorher gefastet zu haben.
Als ungeduldiger, hippliger, wankelmütiger Mensch wollte ich das Fasten versuchen, etwas für mich und für mein Wohlbefinden zu tun und das würde ich auch wiederholen. Schon die Entlastungstage waren super, ähnlich ernährte ich mich bereits, aber ich war dankbar für die Abwechslung und den roten Faden von Kathleen bezüglich der Rezepte. Du tust es nur für dich! Mach dir dein Essverhalten bewusst, nutze die Aufklärungsabende und achte auf die Ruhephasen. Deinem Umfeld sollte deine "Auszeit" genauso bewusst sein, damit das Fasten ungestört und ohne große Versuchungen ablaufen kann. Der Verzicht auf Zucker ist nicht schlimm! Im Gegenteil!
PS: Ich habe mir für die Arbeit eine Lunchbox mit mehreren Fächern gekauft (sogar eines für die NEMs ist dabei) – so kann ich Heißhungergelüsten mit Gemüsesticks vorbeugen. Und ich bin von nun an ein Fan von Wasserkefir!
Danke Kathleen
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.